Herzlich willkommen im Naturpark „Flusslandschaft Peenetal“
Vom Wasser der Peene aus zeigen sich Flora und Fauna von ihrer schönsten Seite.
Hier bieten unsere Kanuunternehmen ihre Dienste an. Wer nicht Kanu fahren oder Paddeln möchte kann mit motorgetriebenen Mehr-Personen-Floßen und Solarbooten die Natur erkunden.
Um dem naturinteressierten Gast die Möglichkeit zu bieten auch vom Lande aus das Handeln der Tiere in ihrem Lebensraum zu beobachten werden Tierbeobachtungstürme, Aussichtsplattformen und Floße durch unsere Vereinsmitglieder bereitgestellt

Nachfolgende Bilder und Lagepläne als PDF-Dateien sollen das Aufsuchen der Einrichtungen erleichtern:

 

anklam stolper peeneweg im detail web

beobachtungsturm nr web 

Nr. 1 Biberbeobachtungsturm  Menzliner Deichpfade
Hier gelangen Sie zum Lageplan Menzliner Deichpfade

biber web

Von der Kanustation Menzlin aus (Parkplatz) leicht auf der Krone des Peenedeichs (Sand/Grasboden) zu erreichen. Kinderwagen- und Rollstuhlgeeignet.


Nr. 2 Vogelbeobachtungsturm Menzliner Deichpfade

Hier gelangen Sie zum Punkt 4 im Lageplan als PDF-Datei

beobachtungsturm menzlin nr

Nach ca.1km Fußweg auf dem Peenedeich erreichen Sie den Vogelbeobachtungsturm


Nr. 3 Vogelbeobachtungsstand als Balkon am Hang Menzliner Deichpfade
Hier gelangen Sie zum Punkt 7 im Lageplan als PDF-Datei

plattform web
Blick über das vernässte Peenetal, im Hintergrund rechts die Peene. Sammelplatz von Zugvögeln, aber auch der Fischadler kann beobachtet werden.

Nr. 4 Biberbeobachtungsturm Grüttower Grund bei Stolpe a.d. Peene
Hier gelangen Sie zum Punkt 1 im Lageplan als PDF-Datei

biberbeobachtungsturm stolpe grttower grund webblick biberbeobachtungsturm stolpe grttower grund web
Der Biberbeobachtungsturm ist von der B110 aus von Anklam nach Stolpe zu erreichen. Fahren Sie an Abfahrt Stolpe vorbei. Ca.1600 m weiter, gegenüber dem Wartislawstein, hinter der Kurve befindet sich die Einfahrt auf einen Plattenweg (ca. 2200 m). Diesem folgen bis ein Naturschutzschild auffällt. Die letzten Meter von der Wegsperre aus sind zu Fuß zurückzulegen.
Bitte beachten dass Sie im Naturschutzgebiet sind.


Nr. 5 Anklam Stolper Peeneweg Vogelbeobachtungsturm Polder Anklam-Görke
Hier gelangen Sie zum Lageplan als PDF-Datei

vogelaussichtspunkt am polder anklam grke web

Auf der B110 (noch im Stadtgebiet Anklams) die Einfahrt gegenüber der ehemaligen Anklamer Möbelfabrik auf den Grüne-Wiese-Weg benutzen. Nach ca.500 m erreichen Sie den Vogelbeobachtungsturm.

Hier die Infotafel als PDF-Datei



Nr. 6 Torfstichweg Gützkow

flo auf torfstich in gtzkow web