Das 1867 im Neorenaissancestil errichtete Herrenhaus Lüssow beherbergt heute auf dem Gelände der Gutsanlage eine Ausstellung über die traditionelle Landwirtschaft Vorpommerns im 19. und 20. Jahrhundert. Das ehemals im Besitz der Familie Voß-Wolfradt befindliche Gutshaus ist nunmehr Gemeindeeigentum und wird vom Verein „Schloss & Gut Lüssow e.V.“ verwaltet.
Die landwirtschaftliche Ausstellung umfasst die größte Sammlung historischer Traktoren in Mecklenburg-Vorpommern, bietet Informationen zur Kartoffel- , Milch- und Getreidewirtschaft der vergangenen Tage und gibt mit vielen Einrichtungs- und Arbeitsgegenständen Einblick in das Leben der Landbevölkerung im vergangenen Jahrhundert. Im Außenbereich befindet sich ein Tiergarten und ein Erlebnisbereich, unter anderem werden Traktorrundfahrten mit den historischen Fahrzeugen angeboten.
Das Herrenhaus selbst ist ein elfachsiger Putzbau in einer weitläufigen Parkanlage aus dem 18. Jahrhundert, die Mitte des 19. Jahrhunderts im Stil eines englischen Landschaftsparks umgestaltet wurde. Obwohl der Verein in den letzten Jahren Erfolge bei der Sicherung und Restaurierung des Herrenhauses erzielen konnte, befindet sich das Haus leider immer noch in einem stark renovierungsbedürftigem Zustand.

Weitere Infors erhalten sie unter: http://www.landgut-luessow.de/

 

Dorfchronik

 

eingang web blick in die traktorenhalle des tradtionellen pommerschen landgutes lssow web